Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Ostfildern

Willkommen beim ADFC Ostfildern

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad zukünftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann. Wir als Ortsgruppe Ostfildern wollen durch unsere Arbeit beitragen, die Radverkehrspolitik vor Ort zu verbessern. Dazu gehören sichere und komfortable Radwege, ein gut ausgebautes Radwegenetz und geeignete Abstellmöglichkeiten.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen, in der Freizeit und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leistet der ADFC Lobbyarbeit für das Radfahren, vor Ort und bundesweit.
Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Radbasar

Radbasar AFDC Ostfildern

05.04.2024

Samstag, 5. April 2025,

Auf dem Schulhof der Lindenschule, Lindenstraße 78, Ostfildern- Parksiedlung

Routenfindung für Radschnellweg in Esslingen erfolgreich abgeschlossen

1.4.2025

Routenfindung für Radschnellweg erfolgreich abgeschlossen: Nordvariante bevorzugt!

Schon bei der Streckenbegehungen im Juli 2024 munkelten die Planer von einer vierten Variante, jetzt stellen sie diese als Vorzugsroute vor!

Großer Vorteil ist, dass

Titelbild des Fahrradjahrs 2024 Filderebene (Programmheft)

Das Fahrradjahr ist da

2025-02-24

Es ist soweit: Unser Fahrradjahr 2025 ist da!

Weg im Winter

Frostpendeln 2024/2025 - Schön war’s!

8. März 2025

Das Frostpendeln 2024/2025 ist am 28.02.2025 zu Ende gegangen, und nun ist auch die Nachmeldefrist für gefahrene Kilometer abgelaufen. Wir ziehen ein Fazit.

Allee bei Steckfeld

Unser Tourenprogramm 2025 ist da

25. Februar 2025

Ob kürzer oder gerne ein paar Kilometer mehr, ob gemütlich oder sportlich - unser Tourenprogramm für 2025 hat für jeden Geschmack etwas im Angebot. Immer wieder schön zu fahrende Klassiker und spannende neue Ziele - reinschauen lohnt sich.

Viel Interesse am Tod von natenom und den Gefahren im Strassenverkehr

2.2.2025

"Kein öffentliches Interesse" war üblicherweise die Antwort von Polizei und Staatsanwaltschaft, wenn natenom ihnen Filme von Bedrängung im Strassenverkehr zeigte. Am 2.2. zeigten einige hundert Radfahrer:innen Interesse und kamen zur Gedenkfahrt.

Initiativen gedenken Natenoms und fordern mehr Verkehrssicherheit

Am Donnerstag 30. Januar 2025 hat ein Bündnis aus Zweirat, ADFC und VCD mit einer Gedenkveranstaltung vor Verkehrs- und Justizministerium an den Tod Andreas Mandalkas vor einem Jahr erinnert und mehr Sicherheit für Radfahrende eingefordert

Ein Mann hält ein Fahrrad vor einem Radweg. Im Hintergrund ist ein Platz zu sehen, an dem ein Rathaus steht.

Bildervortrag: Von der Hohen Tatra ins Filstal

13.02.2024

Der Vortrag vermittelt bildreiche Eindrücke einer 1.400 km langen Radtour, verbunden mit historischen Ereignissen von vor 80 Jahren.

Erste Hilfe Fortbildung, 3 Männer bei einer Übung im Übungsraum

Wir trainieren für Ihre Sicherheit

14 Tourenleiterinnen, Tourenleiter und Aktive haben sich am 12. Januar in Erster-Hilfe fortgebildet.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt